#DemoCRAZY an der Umlachtalschule
Die erste Schulkasse startet mit #DemoCRAZY!
Am 20.1. war es soweit: Die Klasse 7 der Umlachtalschule in Ummendorf in der Region Biberach-Saulgau startete ins Projekt #DemoCRAZY – erstmal ganz locker mit ein paar Aufwärm-Übungen, die dazu dienten, die Klassenkamerad*innen von einer anderen Seite aus kennenzulernen.
Die Woche drauf ging es weiter mit dem Thema „Hass im Netz“. Fast jede*r der Jugendlichen kam schon einmal online mit Hass in Berührung – sei es durch Kommentare an sie selbst oder an Influencer*innen, oder auch Posts und Videos, in denen beispielsweise zu Gewalt aufgerufen wird.
Zu dem Thema wurden auch noch in den Wochen darauf ein paar Übungen durchgeführt, zum Beispiel die Baumkrone und Problemwurzel-Übung: Hierbei wird erst einmal gezeigt, dass Hass nicht nur aus einem Kommentar besteht, also dem Baumstamm, sondern dass immer der ganze Baum betrachtet werden muss – Die Wurzeln als Ursprung des Hasses, und die Baumkrone als Metapher für die Folgen, die Hass auf Menschen haben kann. Im Folgenden sollten die Jugendlichen anhand von Fallbeispielen selbst überlegen, welchen Ursprung und welche Folgen Hass haben kann. Dabei wurde festgestellt, dass oft menschenfeindliche Weltbilder der Ursprung sind.
Als nächstes kommt der Medienpädagoge Heiko Wolf in die Klasse und zeigt den Schüler*innen, wie Memes gegen Hass erstellt und wie sie eingesetzt werden können – wir sind gespannt!