Blog
In diesem Artikel gelangst du zu einem weiteren absoluten Highlight unseres Projektes: #DemoCRAZY hat es ins Fernsehen geschafft! In SWR aktuell erschien im November ein Beitrag zu einem Workshop in Ravensburg. Klicke hier und erfahre mehr.
#DemoCRAZY am Werkgymnasium in Heidenheim - Klasse 10c
Auch in einer der letzten Gruppen in #DemoCRAZY gab es wieder Raum für Neues und Innovatives. Erstmals entstanden Pixel-Art Werke. Neugierig geworden, dann klicke hier.
#DemoCRAZY am Werkgymnasium in Heidenheim - Klasse 10b
In der Klasse 10b des Werkgymnasiums wurde nicht einer, sondern sogar zwei Podcasts produziert. Interesse? Dann klicke hier.
#DemoCRAZY am Werkgymnasium in Heidenheim - Klasse 10a
Die 10a des Werkgymnasiums Heidenheim hatte das besondere Vergnügen unseren Medienpädagogen Heiko live und in Farbe zu erleben. Was in der Session für Ergebnisse entstanden, seht ihr hier.
#DemoCRAZY an der Realschule Erolzheim
Ende November wurde unser Projekt im Rahmen einer Demokratie-Projektwoche in der Klasse 8b der Realschule Erolzheim durchgeführt. Klicke hier und erfahre mehr.
#DemoCRAZY goes Fachtag in der Migrationsarbeit!
Was hat Migrationsarbeit mit unserem Projekt #DemoCRAZY zu tun? Das erfährst du wenn du hier klickst.
Dieses Mal war #DemoCRAZY zugleich in Deutschland und Rumänien. Wie das geht und welche spannenden Erfahrungen dabei geteilt und gesammelt werden konnten erfährst du hier.
#DemoCRAZY bei einem Lehrerseminar
Das Wirken von #DemoCRAZY ist vielfältig: wir sind mit Jugendgruppen, allgemeinbildenden Schulen sowie Berufsschulen in Aktion. Manchmal verschlägt es uns aber auch zu denen, die mit jungen Menschen arbeiten. So auch bei diesem Termin beim Lehrerseminar in Reutlingen. Wie so etwas abläuft, kannst du hier erfahren.
#DemoCRAZY am Pestalozzi Gymnasium
Ein Spiel bei dem man selbst Fake News produzieren muss? Memes und Instagram-Storys zu Desinformationen? Ein Schulhaus voller QR-Codes? Das alles bekommt man, wenn das Projekt #DemoCRAZY auf das Pestalozzi Gymnasium in Biberach trifft. Hier erfährst du mehr.
#DemoCRAZY an der Waldburg Schule
Wieder einmal war es soweit und #DemoCRAZY startete an einer neuen Schule. Dieses mal an der Waldburg Schule in der Caritas-Region Bodensee-Oberschwaben. Dabei widmete sich eine Gruppe dem Thema psychische Gesundheit bei Jugendlichen. Neugierig geworden? Dann klicke hier.
#DemoCRAZY am Hariolf-Gymnasium Ellwangen (10b)
Es ist total verrückt, was für tolle Produkte die Jugendlichen entwickeln!!! In diesem Artikel gelangst du zur Medienproduktion der 10b. Ein Highlight ist u.a. Miklama, ein eigener Instagram-Kanal.
Feminismus-Video: ein Highlight im Projekt #DemoCRAZY
Eine Gruppe Schüler*innen der 10ten Klasse des Hariolf-Gymnasium in Ellwangen haben ein fantastisches Kunstwerk zum Thema Feminismus geschaffen. Der Entstehungsprozess wurde gefilmt und mit Infos unterlegt.
Du willst mehr erfahren? Dann klicke hier. Direkt zum Video gelangst du auch mit einem Klick in das Bild.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
#DemoCRAZY am Hariolf-Gymnasium Ellwangen (10a)
Filmmaterial zum Thema Feminismus? Ein Comic-Strip über Social Media vs. Reality? Quiz über Verschwörungserzählungen und Klimawandel? All diese spitzen Medienprodukte findest du hier.
#DemoCRAZY in den 10ten Klassen des Hariolf-Gymnasium Ellwangen
Auch die 10te Jahrgangsstufe des Hariolf-Gymnasiums machte sich gemeinsamen mit #DemoCRAZY auf den Weg gegen Hass im Netz. Wie dieser aussah kannst du hier sehen.
#DemoCRAZY am Hariolf-Gymnasium Ellwangen (9a)
Die Klasse 9a Hariolf-Gymnasiums erstellte zu den Themen Hate Speech, Bodyshaming, Sexismus und Rassismus klasse Medienprodukte.
Wenn du den BMI-Rechner der anderen Art testen oder einen Stopmotion-Film sehen willst, dann klicke hier.
#DemoCRAZY am Hariolf-Gymnasium Ellwangen (9b)
Klicke hier und du gelangst zu den Medienprodukten rund um die Themenkomplexe Antisemitismus, Feminismus, Verschwörungserzählungen/Fake News und Gender der 9b des Hariolf-Gymnasiums.
Spoiler: die Ergebnisse sind richtig gut!
#DemoCRAZY am Hariolf-Gymnasium Ellwangen (9a und 9b)
Am 27.06.2022 war es endlich soweit und #DemoCRAZY startete am Hariolf-Gymnasium Ellwangen. Zwei 9te Klassen waren bereit sich mit den Themen Hate Speech, Counterspeech, Fake News und medienpädagogischer Demokratiearbeit auseinanderzusetzen. Mit dabei: eine Horde Schildkröten!
Klickt hier und erfahrt was es damit auf sich hat.
#DemoCRAZY an der Humpis-Schule
Ende Mai bis Juni 2022 fand für die Schüler*innen der 10. Klassen der Humpis-Schule in Ravensburg zum ersten Mal eine „Demokratiewoche“ statt.
Mit dabei: #DemoCRAZY!
Und noch eine Prämiere: erstmals wurde im Projekt ein Podcast entwickelt. Willst du mehr erfahren? Dann klicke hier.
#DemoCRAZY am Diakonischen Institut Ravensburg
In einer Projektwoche ging #DemoCRAZY mit einer Gruppe angehender
Heilerziehungspfleger*innen und Arbeitserzieher*innen an den Start. Hierbei fand eine intensive Auseinandersetzung mit den Themen Sexismus in der Pflege, Homofeindlichkeit und SLURS statt. Klicke auf
Weiterlesen, wenn du wissen willst was SLURS sind und welche Ergebnisse sonst noch erarbeitet wurden.
#DemoCRAZY - Special Report
Das Team - #DemoCRAZY hat für euch einen Zwischenbericht zu den Projekt-Aktivitäten im Jahr 2021/22 erstellt. Wenn du wissen willst, was die die Jugendlichen und wir alles bewirkt haben, dann klicke auf Weiterlesen.
Wenn du direkt zur Videopräsentation willst, kannst du auf das Bild gehen. Beachtet, dass du dich "durchklicken" musst.
#DemoCRAZY an der Umlachtalschule - ein voller Erfolg!
Die 7. Klasse der Umlachtalschule setzte sich in der zweiten Etappe des Projektes #DemoCRAZY intensiv mit dem Thema Rassismus auseinander. Welche Produkte dabei entstanden sind und was den Jugendlichen am meisten Spaß gemacht hat, erfährst du wenn du auf Weiterlesen klickst.
#DemoCRAZY und Queer Youth - Teil II
Im zweiten Teil des #DemoCRAZY-Projektes entwickelten die Jugendlichen von Queer Youth gemeinsam mit dem Medienpädagogen Heiko Wolf u.a. ein spannendes Quiz zum Thema Intersektionalität.
Wenn du wissen willst wie das funktioniert und was für weitere spannende Inhalte erarbeitet wurden dann klick hier auf Weiterlesen.
#DemoCRAZY an der Umlachtalschule
Die 7. Klasse der Umlachtalschule in der Region Biberach-Saulgau befindet sich gerade mittendrin im Projekt #DemoCRAZY.
In den ersten Modulen ging es um "Hass im Netz" woher dieser kommt, welche Folgen er hat und die Erkenntnis, dass wir nicht alle gleichermaßen davon betroffen sind.
Mit "Weiterlesen" oder einem "Klick" auf das Bild kommt ihr zum Artikel.
#DemoCRAZY stellt sich vor - Sergej Klein
Mit Sergej Klein ist ein weiterer Medienpädagoge zum Team #DemoCRAZY gestoßen. Wie Heiko ist auch er für die digitale Projektentwicklung zuständig.
Weiterlesen
Queer Youth - die erste #DemoCRAZY Gruppe startet durch
Am 13.1.22 legte die erste Gruppe in der Region Bodensee Oberschwaben richtig los. Es ging um das Hass im Netz und wie wir damit umgehen können. Und auch viele niedliche Katzen spielten eine Rolle.
Neugierig geworden? dann klickt unten auf "Weiterlesen" oder das Bild und ihr gelangt zum ausführlichen Artikel.
#DemoCRAZY stellt sich vor - Susannah Zeutzheim
Susannah Zeutzheim ist Mitarbeitende des Projektes #DemoCRAZY in der Caritas-Region Biberach-Saulgau.
Weiterlesen
#DemoCRAZY stellt sich vor - Helen Baur
Helen Baur ist Mitarbeitende des Projektes #DemoCRAZY in der Caritas-Region Bodensee-Oberschwaben.
Weiterlesen
#DemoCRAZY stellt sich vor - Hanna Schwenk
Hanna Schwenk ist Mitarbeitende des Projektes #DemoCRAZY in der Caritas-Region Ost-Württemberg.
Weiterlesen
#DemoCRAZY stellt sich vor - Joachim Glaubitz
Joachim Glaubitz ist Projektleiter von #DemoCRAZY in der Geschäftsstelle des diözesanen Caritasverbandes in Stuttgart.
Weiterlesen
#DemoCRAZY stellt sich vor - Anita Lang
Anita Lang ist Grafikdesignerin und arbeitet als Honorarkraft beim Integrationszentrum Weingarten fürs Team #DemoCRAZY.
Weiterlesen
#DemoCRAZY stellt sich vor - Heiko Wolf
Heiko Wolf ist der Medienpädagoge im Team #DemoCRAZY und ist für die digitale Projektentwicklung zuständig.
Weiterlesen